Canetron-Blog

Praxiswissen für Ihre digitale Transformation

Wer heute Software entwickelt, braucht mehr als nur Code-Expertise. Technische Innovationen, neue
Frameworks und sich wandelnde Business-Anforderungen prägen den Alltag in Unternehmen.

In unserem Blog teilen wir Praxiserfahrungen aus konkreten Projekten, geben Einblicke in technische Lösungsansätze und und zeigen, worauf es bei erfolgreichen Softwareprojekten wirklich ankommt.

Web­Socket-Im­ple­men­tie­rung für TI-Chips

In IoT-, Industrie- und vielen wei­teren An­wendungen, wo bid­irektionale Komm­uni­kation in Echt­zeit gefragt ist, führt kein Weg an WebSockets vorbei.

Zum Artikel

Frem­den Code über­neh­men und ver­stehen

Mit einem metho­dischen Ansatz fremden Code syste­matisch erfassen und ver­stehen – als Grund­lage für eine fundierte Ent­scheidung über die wei­tere Strategie.

Zum Artikel

5 Warnsignale bei Software-Projekten

Erkennen Sie die kritischen Warnsignale bei Software-Projekten. Mit unserer Checkliste vermeiden Sie teure Projekt-Fails. Praxis-Tipps vom Software-Experten.

Zum Artikel

“Software ist mehr als Code. Es geht darum, die richtigen Fragen zu stellen und echte Lösungen zu entwickeln. In diesem Blog teile ich Erfahrungen aus über 15 Jahren Entwicklungspraxis – direkt, ohne Umwege und immer mit Blick aufs große Ganze.”

Thomas Schmid,
Geschäftsführer Canetron GmbH und Experte
für Embedded Software & App-Entwicklung

Thomas Schmid, Geschäftsführer von Canetron

Autor: Thomas Schmid, Geschäftsführer von Canetron

Als Gründer der Canetron GmbH verbindet Thomas Schmid technisches Hardware-Know-how mit strategischer Softwareentwicklung. Er versteht die technischen Grundlagen und entwickelt darauf zukunftssichere Softwarelösungen für den Mittelstand – seit über 15 Jahren.

Seine Überzeugung: "Die besten Technologien sind die, von denen der Kunde nur das Ergebnis sieht – sie funktionieren einfach." Dieser Philosophie folgt er bei jedem Projekt: durchdachte Lösungen statt schneller Fixes.